Unser Run Club St. Gallen macht Wellen – nicht nur auf der Strecke. In den letzten Tagen wurde WE•RUN in der regionalen Presse aufgegriffen. Besonders freut uns der Beitrag der Bodensee Nachrichten: Ein Artikel, der genau das auf den Punkt bringt, wofür unser Club steht – Gemeinschaft statt Bestzeiten, Energie teilen statt allein laufen. So entsteht Sichtbarkeit, die motiviert und Menschen in Bewegung bringt.

Warum diese Resonanz wichtig ist
Medienberichte verstärken, was wir mit jedem Social Run erleben: Laufen ist ein Kollektiverlebnis. Ein Artikel erreicht Menschen, die uns noch nicht kennen, senkt Einstiegshürden und zeigt, dass bei WE•RUN jede Pace willkommen ist – Hauptsache, man kommt zusammen. Das hilft unserer Community zu wachsen und St.Gallen als Laufstadt zu positionieren.

Wofür WE•RUN steht
WE•RUN ist offen, inklusiv, urban. Keine Zeitmessung, kein Leistungsdruck – dafür klare Werte: Miteinander, Präsenz, Kontinuität. Wir laufen monatlich, entdecken neue Routen, verknüpfen Bewegung mit Lifestyle und lassen jeden Run mit Socialising ausklingen. Wer einmal dabei war, versteht schnell: Es geht nicht nur um Kilometer, es geht um Connection.

Wie du mitläufst
Du möchtest dabei sein? Alle Infos findest du auf unserer Run-Club-Seite (inkl. WhatsApp-Chat und Strava-Club) oder folg uns auf Instagram. So bleibst du up to date, verpasst keinen Termin und findest schnell Anschluss – ganz ohne Druck, aber mit konstant guter Energie.

RUN CLUB ST. GALLEN – FROM TRUST TO IMPACT.

Sandro Breu